Page 18 - Jahresbericht_2016
P. 18
Jahresbericht der Seniorinnen
Wir blicken zurück auf ein erfolg- und rekordreiches Jahr 2016
Zu Beginn der Saison nahmen wir an verschiedenen Hallenmeisterschaften in Kalbach,
Fürth, Ludwigshafen und Hanau teil.
Danach ging es zu den deutschen Hallenmeisterschaften nach Erfurt. Dort konnten wir
mal wieder eine 4 x 200 m Staffel in der Altersklasse W50 zusammenstellen. Ein besonde-
rer Dank geht hierbei an Petra Kauerhof, die uns trotz ihrer anstehenden Knie-OP zum
Deutschen Meistertitel verhalf, indem sie sich trotz Verletzung als vierte Läuferin zur Ver-
fügung stellte. Gratulation auch an Heike Jörg, Anne Nanz und Romana Schulz.
Insbesondere unsere „schnelle
Heike“ stach bei diesem Wett-
kampf mit Titeln über 60 m und
200 m hervor. Romi erzielte
den 2. Platz in ihrer Parade-
disziplin 60 m Hürden sowie
den 6. Platz im Weitsprung.
Heike’s Versuch, die bestehen-
den deutschen Hallenrekorde
über 60 und 200 m zu
knacken, misslangen zunächst.
Das konnte sie dann aber ein paar Wochen später bei unterschiedlichen Veranstaltungen
nachholen. Den Hallenrekord über 60 m beispielsweise lief Heike in Hanau in einer Zeit
von 8,15 Sekunden.
Im März ging es dann zur Hallen-EM nach
Ancona (Italien). Heike holte hier den Titel
über 60 m und wurde Zweite über die 200
m-Laufstrecke in der fantastischen Zeit von
26,17 Sekunden, was für einen kurzen Au-
genblick sogar Weltrekord bedeutete, der
dann aber von der Französin Maryvonne
im darauffolgenden Lauf gleich wieder ein-
gestellt wurde. Der deutsche Rekord aber
war ihr aber dennoch sicher. Aus diesem
Grund wurde sie auch in die 4 x 200 m
DLV-Staffel der W50 nominiert und holte
zusammen mit drei weiteren Läuferinnen
den Europameistertitel in der Weltrekord-
zeit von 1:50,40 min.
18
Wir blicken zurück auf ein erfolg- und rekordreiches Jahr 2016
Zu Beginn der Saison nahmen wir an verschiedenen Hallenmeisterschaften in Kalbach,
Fürth, Ludwigshafen und Hanau teil.
Danach ging es zu den deutschen Hallenmeisterschaften nach Erfurt. Dort konnten wir
mal wieder eine 4 x 200 m Staffel in der Altersklasse W50 zusammenstellen. Ein besonde-
rer Dank geht hierbei an Petra Kauerhof, die uns trotz ihrer anstehenden Knie-OP zum
Deutschen Meistertitel verhalf, indem sie sich trotz Verletzung als vierte Läuferin zur Ver-
fügung stellte. Gratulation auch an Heike Jörg, Anne Nanz und Romana Schulz.
Insbesondere unsere „schnelle
Heike“ stach bei diesem Wett-
kampf mit Titeln über 60 m und
200 m hervor. Romi erzielte
den 2. Platz in ihrer Parade-
disziplin 60 m Hürden sowie
den 6. Platz im Weitsprung.
Heike’s Versuch, die bestehen-
den deutschen Hallenrekorde
über 60 und 200 m zu
knacken, misslangen zunächst.
Das konnte sie dann aber ein paar Wochen später bei unterschiedlichen Veranstaltungen
nachholen. Den Hallenrekord über 60 m beispielsweise lief Heike in Hanau in einer Zeit
von 8,15 Sekunden.
Im März ging es dann zur Hallen-EM nach
Ancona (Italien). Heike holte hier den Titel
über 60 m und wurde Zweite über die 200
m-Laufstrecke in der fantastischen Zeit von
26,17 Sekunden, was für einen kurzen Au-
genblick sogar Weltrekord bedeutete, der
dann aber von der Französin Maryvonne
im darauffolgenden Lauf gleich wieder ein-
gestellt wurde. Der deutsche Rekord aber
war ihr aber dennoch sicher. Aus diesem
Grund wurde sie auch in die 4 x 200 m
DLV-Staffel der W50 nominiert und holte
zusammen mit drei weiteren Läuferinnen
den Europameistertitel in der Weltrekord-
zeit von 1:50,40 min.
18

