Page 21 - Jahresbericht_2016
P. 21
Jahresbericht der Senioren
Die männlichen Senioren waren sportlich gesehen auch im Jahr 2016 wieder recht erfolg-
reich unterwegs, wenngleich auch die absoluten Spitzenplätze im Vergleich zum Vorjahr
etwas weniger geworden sind. Diverse Verletzungen einiger Athleten waren hier in erster
Linie die Ursache.
Altbekannte Namen
schmücken dennoch
wieder die Sieger-
und Bestenlisten. Bei-
spielsweise holte Karl
Jakob (M75) im Juli
2016 über 400 m und
die 300 m-Hürden-
strecke den Vize-
Meistertitel bei den
Deutschen Senioren-
meisterschaften in
Leinefelde-Worbis.
Den bayerischen Mannschaftsmeistertitel im Dreikampf (M70) konnten Hermann Hartlaub,
Karl Jakob und Otmar Berres in Aichach erringen. An gleicher Wirkungsstätte freuten sich
zudem auch Alfons Diener, Peter Klemm und Gerhard Pfeffer über die gewonnene Drei-
kampf-Mannschafts-Silbermedaille der M60-Wertung.
Beim Werfer-5-Kampf in Bogen holten Joachim Paul, Otmar Berres und Karl Heinz Messer
in der M70/75 die Silbermedaille auf Bayernebene an den Bayerischen Untermain.
21
Die männlichen Senioren waren sportlich gesehen auch im Jahr 2016 wieder recht erfolg-
reich unterwegs, wenngleich auch die absoluten Spitzenplätze im Vergleich zum Vorjahr
etwas weniger geworden sind. Diverse Verletzungen einiger Athleten waren hier in erster
Linie die Ursache.
Altbekannte Namen
schmücken dennoch
wieder die Sieger-
und Bestenlisten. Bei-
spielsweise holte Karl
Jakob (M75) im Juli
2016 über 400 m und
die 300 m-Hürden-
strecke den Vize-
Meistertitel bei den
Deutschen Senioren-
meisterschaften in
Leinefelde-Worbis.
Den bayerischen Mannschaftsmeistertitel im Dreikampf (M70) konnten Hermann Hartlaub,
Karl Jakob und Otmar Berres in Aichach erringen. An gleicher Wirkungsstätte freuten sich
zudem auch Alfons Diener, Peter Klemm und Gerhard Pfeffer über die gewonnene Drei-
kampf-Mannschafts-Silbermedaille der M60-Wertung.
Beim Werfer-5-Kampf in Bogen holten Joachim Paul, Otmar Berres und Karl Heinz Messer
in der M70/75 die Silbermedaille auf Bayernebene an den Bayerischen Untermain.
21

